Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Verein MERKwürdig
2
Zeithistorisches Zentrum Melk
2
Glück, Markus
1
Harrer, Anton
1
N.N.
1
Rabl, Christian
1
Schinagl, Lisa
1
Schmid, Elisabeth
1
Results
Library catalogue
Place of publication:
Melk / Konzentrationslager
7 Hits
1
Erinnern Gedenken Zivilcourage
2021
Object number
II.Press.3546
N.N.
Gedenkkultur, Gedenken, Zivilcourage, MERKwürdig, Vereinsgedenken, Melk, Außenlager, KZ-Gedenkstätte Melk
Remove from selection
Add to selection
Auf Spuren verborgener NS-Lager
23.06.2021
Object number
II.Press.3564
Lisa Schinagl
Geschichte, Melk, Erinnern, NS-Lager, Aufarbeitung, Bundesdenkmalamt, NS-Terrors
Remove from selection
Add to selection
Das Objekt 10 in der Birago-Kaserne und seine Bedeutung für die Melker KZ-Geschichte
2022
Object number
IV.Bros.0022
Verein MERKwürdig ; Zeithistorisches Zentrum Melk
Konzentrationslager, Melk, Gedenkstätte; Geschichte der Kaserne, Nutzung Objekt 10; Nutzung Nachkriegszeit;
Remove from selection
Add to selection
Das Objekt 10 in der Birago-Kaserne und seine Bedeutung für die Melker KZ-Geschichte
2022
Object number
IV.Bros.0023
Verein MERKwürdig ; Zeithistorisches Zentrum Melk
Konzentrationslager, Melk, Gedenkstätte; Geschichte der Kaserne, Nutzung Objekt 10; Nutzung Nachkriegszeit;
Remove from selection
Add to selection
Aufstehen, wenn es nötig ist
2022
Object number
II.Press.3877
Markus Glück
Gedenkstätte, Gedenkfeier, Comite International de Mauthausen, Barbara Glück, Gerhard Karner, Melk Memorial, Ludovic Piron, Melk, Konzentrationslager Melk, Gedenkfeier - , Guy Dockendorf, Befreiungsfeier, Pierre Piron
Remove from selection
Add to selection
Steine der Erinnerung. Melk 2021
2021
Object number
IV.Bros.0030
Christian Rabl
Widerstand, Gedenken und Erinnern , Stolpersteine, Bahnhofsplatz 1, Rudolf Weiß, Pauline Weiss, Linzer Straße 23, Olga Schneider, Paula Porges, Widerstand, Widerstand, Maly Trostinec, Theresienstadt, Treblinka
Remove from selection
Add to selection
Melk 1938 - 1945. Nationalsozialismus in einer Kleinstadt. Katalog zur Ausstellung
2002
Object number
II.D.1160
Anton Harrer; Elisabeth Schmid
Nationalsozialismus, Melk, Ausstellung, Erinnern, Gedenken, Aufarbeitung, Stift Melk, Kaserne, Konzentrationslager;, Rassenlehre, Turnvereine, Juden in Melk, Stiftsgymnasium, Klosterschule, Luftschutzkeller, Oskar Engelhardt, Leiben, Widerstand, Muzikant, Dr. Sora, Roggendorf
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User